Menu
Menü
X

Singen macht Spaß

Kommen Sie zum Kirchenchor

Jeden Mittwoch um 20 Uhr probt unser Kirchenchor im Ev. Gemeindezentrum. Begeisterte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen.

Glocke am ev. Gemeindezentrum Liederbach Foto: Iris Otto

Krabbelgruppe

Jeden Donnerstag

Jeden Donnerstag um 10:00 Uhr lädt Gemeindepädagogin Sabine Müller zur Krabbelgruppe ins Gemeindezentrum ein. Herzliche Einladung zum Mitmachen.

Willkommen in der Krabbelgruppe Foto: Iris Otto

"Kreativtreff"

Freitags von 15:30 bis 17:00 Uhr

Wir stricken, sticken, häkeln, nähen, basteln und klönen. Alle, die mitmachen wollen, sind herzlich willkommen. Bringen Sie Ihr eigenes Projekt mit oder lassen Sie sich von anderen inspirieren. Jeden Freitag im Gemeindezentrum (Die Ritterwiesen 2) von 15:00 bis 17:00 Uhr

Kreativtreff Foto: Iris Otto

Der Kirchenvorstand lädt zum Gottesdienst ein

Foto: Iris OttoEvangelische Kirche
Evangelische Kirche

Während die Konfis eine Wochenendfreizeit mit Pfarrerin Barbara Helling und Gemeindepädagogin Sabine Müller verbringen, übernimmt der Kirchenvorstand den Sonntagsgottesdienst.

Es ist jedes Jahr wieder eine Herausforderung, die der Kirchenvorstand gern annimmt. Es wird um Klugheit und Weisheit gehen, um die Schöpfung und einen guten Tropfen Wein.

Herzliche Einladung, am Sonntag, 11. Mai 2025, um 10 Uhr in der Ev. Kirche gemeinsam Gottesdienst zu feiern.

Mittagstisch für Senioren

Foto: Iris OttoDRK Seniorenbegegnungsstätte Liederbach
DRK Seniorenbegegnungsstätte Liederbach

In Gesellschaft am gedeckten Tisch schmeckt es gleich nochmal so gut. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz bieten wir einmal im Monat einen Mittagstisch in der Seniorenbegegnungsstätte an.

Der nächste Termine ist am Mittwoch, 21. Mai um 13 Uhr.

Die Kosten betragen pro Person 5,- Euro. Um eine vorherige Anmeldung bei Gemeindepädagogin Sabine Müller wird gebeten (Tel.: 0157 87890180).

Plaudern, Sprechen, Einander sehen und treffen

Wir laden ein und freuen uns, Sie zu sehen. 

Mittwochs: Schwätzchen in den Räumen der Caritas

Jeden Mittwochnachmittag zwischen 15 und 17 Uhr erwartet Sie Gemeindepädagogin Sabine Müller im Sommer vor der Kirche und im Winter in den Räumen der Caritas, In den Gänsewiesen 11e. Nehmen Sie Platz zu einer Tasse Kaffee und netten Gesprächen. Kommen Sie einfach vorbei.

Freitags: Kreativtreff im Gemeindezentrum, Die Ritterwiesen 2

Von 15:00 bis 17:00 Uhr trifft sich der Kreativtreff im Gemeindezentrum. Wir stricken, sticken, häkeln, nähen, basteln und klönen. Alle, die mitmachen wollen, sind herzlich willkommen. Bringen Sie ihr eigenes Projekt mit oder lassen Sie sich von den anderen inspirieren.

Unsere Kirche wird barrierefrei - bitte helfen Sie mit

Ev. KirchengemeindeBarrierefreier Zugang zur Ev. Kirche
Barrierefreier Zugang zur Ev. Kirche

Seit 190 Jahren sind Menschen Zusammen unterwegs, um sich in der Ev. Kirche Liederbach zu treffen. Vielen fällt es schwer, die Treppenstufen zu überwinden, um an Gottesdiensten oder Veranstaltungen teilzunehmen, da sie mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl unterwegs sind. Nun hat unsere denkmalgeschützte Kirche am Seiteneingang eine Rampe erhalten, die allen Menschen einen stufenfreien Zugang ermöglicht. 

Die Bauarbeiten sind bis auf das endgültige Geländer abgeschlossen. Die vorhandenen Wege vor und neben der Kirche wurden im Zuge der Bauarbeiten ebenfalls erneuert. Die bisherigen Materialien wie Steinplatten und Treppenstufen wurden hierfür ausgebaut, gereinigt und wiederverwendet.

Einen Teil der Baukosten übernimmt die Kirchenverwaltung, doch auch unsere Kirchengemeinde muss 25.000,- Euro aufbringen. Wir bitten Sie herzlich, dieses Projekt mit einer Spende großzügig zu unterstützen, um allen Menschen zu ermöglichen, barrierefrei Zusammen unterwegs zu sein.

Spendenkonto: Ev. Kirchengemeinde Liederbach, IBAN DE54 5019 0000 6100 3322 62, BIC FFVBDEFFXXX Kennwort: „Barrierefreie Kirche“

Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung. Dürfen wir Ihnen als Spender auch öffentlich danken? Wir würden Ihren Namen nennen, aber nicht den Spendenbetrag. Oder möchten Sie lieber ungenannt bleiben? Sagen Sie es uns.

© Marian Nestmann / fundus.ekhn.deWortmarke ekhn 2030
Logo ekhn2030, Farbraum RGB, Auflösung 72 dpi

 

 

Wir informieren Sie gern über den Reformprozess EKHN 2030. Folgen Sie diesem Link oder sprechen Sie uns persönlich an.

top