Menu
Menü
X

Backen und basteln für Kinder

Ein Nachmittag in den Osterferien

Wir färben Ostereier, backen Hefekränze und basteln Osterkörbchen. Treffpunkt ist am Montag, 3. April, von 15 bis 17 Uhr im Ev. Gemeindezentrum. Bitte meldet Euch vorher bei Gemeindepädagogin Sabine Müller an (0157-878901890 oder sabinemueller211@gmail.com). Kosten 5,- Euro pro Kind

© Hans Genthe / fundus.ekhn.de

Ostereiersuche

Spaziergang für Familien

Wir basteln Osterkörbchen, suchen bei einem Spaziergang Ostereier und genießen hinterher in Geselliger Runde Kaffee, Tee und Kuchen. Treffpunkt im Ev. Gemeindezentrum am Samstag, 1. April, um 15 Uhr. Details siehe unten.

Ostereier im Gras mit Osterglocken © Stefanie Bernecker / fundus.ekhn.de

Offene Kirche

Iris OttoVerleih uns Freiden - Spruch auf den Bodenplatten vor der Kirche
Einladung zum Gebet für Frieden

Herzliche Einladung zu Besinnung, Ruhe, Einkehr und Gebet in diesen bewegenden Zeiten.

Die evangelische Kirche ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Änderungen vorbehalten bei Gottesdiensten und Veranstaltungen. Außerhalb der Gottesdienstzeiten wird die Kirche videoüberwacht. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro.

Pilgergruppen, die in der Kirche eigenständig eine Andacht feiern möchten, werden gebeten, sich vorher telefonisch anzumelden (06196 - 527060).

Spaziergang für Familien mit Ostereiersuche

© Stefanie Bernecker / fundus.ekhn.deOstereier im Gras mit Osterglocken
Ostereier

Herzliche Einladung an Familien zu einem geselligen Nachmittag. Treffpunkt ist am Samstag, 1. April, um 15 Uhr am Ev. Gemeindezentrum.

Zunächst werden Osterkörbchen gebastelt, die von den Kindern auf einem anschließenden Spaziergang hoffentlich gut gefüllt werden.

Bei Kaffee, Tee und Kuchen klingt der Nachmittag im Gemeindezentrum aus.

Kinder backen und basteln in den Osterferien

© Hans Genthe / fundus.ekhn.de
Eierfärben zu Ostern

Wir färben Ostereier, backen Hefekränze und basteln Osterkörbchen.

Herzliche Einladung an alle Kinder, die Lust haben mitzumachen. Wir treffen uns am Montag, 3. April, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum.

Die Kosten betragen pro Kind 5,- Euro.

Bitte meldet Euch vorher an bei Gemeindepädagogin Sabine Müller (telefonisch 0157-87890180 oder Email sabinemueller211@gmail.com).

Variationen zum Karfreitag

Barbara HellingAlltagsgebet
Alltagsgebet

In diesem Jahr nähern wir uns Karfreitag musikalisch-literarisch.

Im Mittelpunkt stehen die Goldberg Variationen von Johann Sebastian Bach, gespielt von Gregor Pollini (Violine) & Lewin Krella (Cello).

Ergänzend werden Texte und Gedichte passend zur Passionszeit vorgetragen.

Herzliche Einladung in die Ev. Kirche, Alt Oberliederbach 5, am Freitag, 7. April 2023, um 17 Uhr.

Eintritt frei, Spende erbeten.

© Marian Nestmann / fundus.ekhn.deWortmarke ekhn 2030
Logo ekhn2030, Farbraum RGB, Auflösung 72 dpi

 

 

Wir informieren Sie gern über den Reformprozess EKHN 2030. Folgen Sie diesem Link oder sprechen Sie uns persönlich an.

top